Isle of Harris Distillery enthüllt limitierte Auflage von The Hearach of Château Biac

The Hearach of Château Biac“ wird von demselben engagierten Team vor Ort hergestellt, das auch den gefeierten ersten Single Malt der Brennerei hergestellt hat. Es handelt sich um ein äußerst limitiertes Produkt, von dem nur 720 Flaschen zum Preis von 125 £ im Online-Shop der Brennerei erhältlich sind.
Um einen fairen Zugang zu dieser limitierten Auflage zu gewährleisten, können Kunden ab dem 13. März, um 10:00 Uhr online an der Verlosung teilnehmen. Sie haben eine Woche Zeit, ihr Interesse zu bekunden, bevor die Teilnahme am 20. März um 17:00 Uhr endet . Neben der Online-Verlosung wird eine kleine Anzahl Flaschen auch im Destillerie-Shop und auf ausgewählten internationalen Märkten, darunter der Schweiz, den USA, Frankreich und Japan, erhältlich sein.
Der Hearach von Château Biac wurde vollständig in Weinfässern aus französischer Eiche gereift, die zuvor bei der Weinherstellung des Secret de Château Biac verwendet wurden, eines süßen Weißweins „ Liquoreux “, der in sehr begrenzten Mengen von diesem unabhängigen Weingut aus dem 17. Jahrhundert produziert wird . Diese Fässer sind eine Besonderheit der Isle of Harris Distillery und wurden noch nie zuvor zur Reifung von schottischem Malt Whisky verwendet. Das Ergebnis ist ein faszinierender, blumiger und raffinierter Whisky mit komplexen Noten von reifen Birnen, süßer Zitrone, Jasmin, Frühlingsblumen, gemischten Gewürzen und Vanille. Dieser leicht getorfte Whisky (12–15 ppm) wird mit 50 % Vol. abgefüllt, nicht kühlgefiltert und ohne künstliche Farbstoffe. Er wird mit einem individuellen Etikett und in einer Geschenkbox präsentiert, was ihn außerdem zu einem außergewöhnlichen Sammlerstück und Geschenk macht.
Die Isle of Harris Distillery ist als „soziale Brennerei“ bekannt, da sie Verbindungen zwischen ihrer Heimatinsel und der Welt pflegt. Eine solche Verbindung besteht zu Tony und Youmna Asseily und ihren Kindern, die seit dem Erwerb des Weinguts im Jahr 2006 den hervorragenden Ruf der Weine von Château Biac wiederhergestellt haben. Die Asseilys – langjährige Liebhaber von Scotch Whisky – wurden 2017 durch einen gemeinsamen Freund mit der Brennerei bekannt gemacht. Sie schlugen vor, den Spirit von der Isle of Harris in ihren französischen Eichenfässern reifen zu lassen, die bereits zur Vinifizierung und Reifung ihres Süßweins verwendet wurden. Der seltene Whisky verkörpert das gemeinsame Handwerk der Bordeaux-Weinherstellung und der Destillation auf den Äußeren Hebriden und spiegelt die Essenz von Hearach als ein Spirit wider, „der aus Menschen und Orten gewoben ist“.
Simon Erlanger, Geschäftsführer der Isle of Harris Distillery, kommentierte:
Tony Asseily, Miteigentümer von Château Biac, sagte:
Verkostungsnotizen von Dr. Gordon Steele, Isle of Harris Distillery: